

Domaine les Goubert
SABLET - 2017 - Domaine les Goubert
Sablet
AOP CÔTES DU RHÔNE VILLAGES • ROUGE
CEPAGE(S)
Grenache, Syrah, Mourvèdre
TERROIR
Argilo-calcaire (Alluvions de Riss, de Würm, Helvétien).
VINIFICATION ET ELEVAGE
La vinification s’effectue en cuve béton, cépages assemblés, raisins égrappés et légèrement foulés avec des macérations de 20 jours.
Elevage de 9 mois en cuves béton.
MISE EN BOUTEILLE
Vin non collé et légère filtration. Unique mise en bouteille du millésime.
VINE VARIETY
See Cepage(s)
SOILS
Limestone with clay. Riss, Würm and
Helvetien alluvial depositsWine making process runs in concrete vat, All vine varieties blended, Destemmed and slightly crushed grapes. 20 days maceration. 9 months ageing in concrete vats.
BOTTLING
No fining. Light filtering. One sole bottling session per vintage.
Warum wir den Wein für euch ausgesucht haben
Sablet steht an der Schwelle zu den großen Cru der Rhône, in diesem Fall ganz besonders gut gelungen und einer der Gründe, warum wir uns so gerne in die roten Rhône-Weine verlieben. Familie Cartier ist ein viele Generationen alter Weinbetrieb, der mit für den Weltruhm des Rhonetals verantwortlich ist. Eine persönliche Empfehlung mit garantierter Qualität. Er lässt sich auch einfach außergewöhnlich gut trinken.
Was andere über den Wein sagen
Die südliche Sonne hat ihm die Wärme verliehen und das Terroir die Mineralität. Die Rebe ist eher dicht, wurzelt ziemlich tief. Farbe im Glas granatrot, mit einem guten Schimmer, flüssig im Glas. Der sehr fruchtige Duft mischt sich mit einer dezenten Mineralität. Der Gaumen ist geschmeidig und zielstrebig, gut strukturiert, ziemlich frisch und gut im Rhythmus. Er bleibt fruchtig. Die Tannine sind gut verarbeitet und tragen zur Vollmundigkeit bei ohne schwer zu sein.
Pairing und Empfehlungen
Simple und geschmackvolle Gerichte: traditionelle Wurstwaren, lauwarme Caillette aus der Ardèche, Gegrilltes (auch Lamm), Eintopf, Schweinebraten, gefüllte Tomaten. Ein Sonntagsessen aus der Familie: Brathähnchen und Reis mit Pilzen, ein Kalbsragout, denn der Wein hat eine gewisse Frische und Flexibilität, der ihn in Einklang mit diesen Gerichten bringt.
Traube(n): Grenache, Syrah, Mourvèdre und Clairette
Herkunftsbezeichnung: Cotes du Rhône Villages SABLET
Anbaugebiet: Frankreich, Rhonetal, Vaucluse
Trauben: 80% Grenache, 10% Syrah, 10% Mourvedre
Alkoholgehalt: 13,5%
Terroir: Kalkiger Lehmboden
Alter der Weinreben: 40 Jahre
Verarbeitung der Traube: 11 Monate in Beton, alle Rebsorten gemeinsam mazzeriert.
Ertrag: 8.000 Flaschen
Sulfite: ca. 60 mg/l