MARC JOSTEN - Gartenlay Sauvignon Blanc - 2020

Normaler Preis €40,00 Sonderpreis €30,00
Stückpreis €40,00 pro l
inkl. MwSt.

Ihr solltet diesen Wein auf jeden Fall probieren, wenn ihr wissen möchtet, wie Sauvignon Blanc aus einer Einzellage vom Mittelrhein schmeckt. Das ist wirklich exotisch! Marc Josten ist einer der wenigen Winzer am Mittelrhein, der Sauvignon Blanc produziert. Wenn ihr Fans von Sauvignon Blanc seid, wird dieser Wein euer Repertoire und euren Geschmackshorizont erweitern. Dieser Weißwein passt auch hervorragend zu Steak. Wenn ihr Freunde habt, die keinen Rotwein mögen und gerade den Grill anhabt, ist dies die perfekte Wahl. In der Pfalz würde man sagen, dass man diesen Wein durchaus alleine trinken kann, und Marc Josten empfiehlt das auch. Aber dieser Wein hat Kraft und Power, er ist komplex und tiefgründig. Deshalb kann man ihn auch gut mit Fleisch kombinieren. Ich stelle mir das zum Beispiel mit einem lange gereiften, kurz gebratenen Rindersteak vor, das durch den Maillard-Effekt schöne Röstaromen entwickelt. Dazu grüner Spargel mit einer Hollandaise, bei der etwas mehr Zitrone verwendet wird, um die Frische aufzugreifen. Man kann den Wein auch mit Fisch kombinieren, aber ich würde keinen zarten Fisch wie Forelle nehmen. Eher etwas Fetteres wie Wolfsbarsch. Wir haben hier eine kräftige gelbe Farbe, die auf Reife und einen längeren Hefeausbau oder möglicherweise auch Holzausbau hinweisen könnte. Beim Riechen bemerken wir definitiv Holznoten, und im Vergleich zu typischen Sauvignon Blancs ist die primäre Fruchtigkeit, die an Johannisbeeren erinnert, hier eher im Hintergrund. Das ist interessant, da 2020 ein warmes Jahr war und normalerweise fruchtige Weine hervorbringt. Aber gerade das macht es spannend. Neben Zedern- und Eukalyptusnoten riechen wir hier auch Honig- und Sahne-Molke-ähnliche Aromen, die auf einen langen und intensiven Hefekontakt hinweisen. Das Holz ist gut integriert, und insgesamt präsentiert sich der Wein sehr offen, passend zum warmen Jahr 2020. Am Gaumen ist der Wein seidig und besitzt eine angenehme Textur. Trotz des warmen Jahres ist die Säure präsent. Die Johannisbeeraromen kommen gut zur Geltung, und die Schiefermineralik ist definitiv vorhanden. Alle einzelnen Komponenten passen wie ein Puzzle zusammen. Der intensive Hefekontakt verleiht dem Wein Schmelz und Eleganz, wodurch die Schärfe abgemildert wird. Dieser Aspekt ist wirklich gut gelungen. Der Wein stammt aus dem Mittelrhein, genauer gesagt aus dem Bereich Loreley im Ort Leutesdorf und der Einzellage Gartenlay. Die Parzellen von Marc Josten in der Gartenlay sind relativ hoch gelegen, was bedeutet, dass dies der kühlste Teil des Weinbergs ist, durch den oft auch Wind weht. Dies ist vorteilhaft, um die Trauben schnell abzutrocknen und Feuchtigkeit entgegenzuwirken. Der Boden besteht hier hauptsächlich aus Schiefer, was typisch für die Region ist. Diese Lage ist auch die älteste Sauvignon Blanc Lage sowohl des Weinguts Marc Josten als auch des Anbaugebiets Mittelrhein. Marc Josten war der erste Winzer am Mittelrhein, der Sauvignon Blanc gepflanzt hat. Der 2020er Sauvignon Blanc von Marc Josten wurde von Hand gelesen, um sicherzustellen, dass nur erstklassiges Traubenmaterial verwendet wird. Die Trauben wurden spontan vergoren, ohne Zugabe von künstlichen Hefen, und anschließend 20 bis 30 Monate auf der Vollhefe ausgebaut. Dies ist ein langer und aufwendiger Prozess, bei dem ständig darauf geachtet wird, dass alles richtig läuft. Dadurch erhält der Wein seine Komplexität und den Schmelz. Das Weingut Marc Josten wird von Marc Josten und seiner Frau Annika in erster Generation geführt. Es existiert seit 2011 und umfasst 9 Hektar Weinberge sowohl an der Ahr als auch am Mittelrhein. Die Hauptrebsorte ist Spätburgunder, aber der Sauvignon Blanc vom Mittelrhein ist wirklich etwas Besonderes. Dieser Wein war der erste Sauvignon Blanc, den das Weingut und das Anbaugebiet Mittelrhein überhaupt auf den Markt gebracht haben.

STAY UP TO DATE

Submit your email to get updates on products and special promotions.